Das neue Kaufrecht gewährt dem Käufer, dem eine mangelhafte Kaufsache geliefert wurde, als vorrangigen Rechtsbehelf einen Anspruch auf Nacherfüllung. Dieser dient dabei zugleich den Interessen des Verkäufers, der auf diese Weise die Möglichkeit erhält, sich den Kaufpreis im Wege einer „zweiten Andienung” doch noch zu verdienen. Da die Nacherfüllung jedoch zunächst eine Wahl zwischen Ersatzlieferung und Nachbesserung erfordert, die nach § BGB § 439 BGB § 439 Absatz I BGB dem Käufer (und damit dem Anspruchsgläubiger) zusteht, können eine Reihe von Schwierigkeiten auftreten, die in diesem Beitrag untersucht werden.
from #AlexandrosSfakianakis via Alexandros G.Sfakianakis on Inoreader http://ift.tt/2jd5FpE
via IFTTT
Εγγραφή σε:
Σχόλια ανάρτησης (Atom)
Δημοφιλείς αναρτήσεις
-
Abstract Bromodomain proteins function as epigenetic readers that recognize acetylated histone tails to facilitate the transcription of t...
-
Objectives To optimise medical students’ early clerkship is a complex task since it is conducted in a context primarily organised to take ca...
-
Abstract Purpose Overcoming the flaws of current data management conditions in head and neck oncology could enable integrated informatio...
-
C. Julian Chen'Correspondence information about the author C. Julian ChenEmail the author C. Julian Chen, Donald A. Miller DOI: https://...
-
ACS Nano DOI: 10.1021/acsnano.7b00032 from #AlexandrosSfakianakis via Alexandros G.Sfakianakis on Inoreader http://ift.tt/2lNPpuk via...
-
Abstract Polychlorinated biphenyls (PCBs), a group of 209 congeners that differ in the number and position of chlorines on the biphenyl rin...
-
1 abqls-210rm.html Read the latest Journal of Clinical Neurophysiology - Vol. 37, No. 1, January 2020.eml 2 agx3v-nxz96.html Read the late...
Δεν υπάρχουν σχόλια:
Δημοσίευση σχολίου