Gegenstand und Ziel: Durch den Hersteller vorgenommene Änderungen von Testsystemen, die in der Veterinärmedizin zur Bestimmung von Hormonkonzentrationen eingesetzt werden, können eine Anpassung von Referenzbereichen notwendig machen. Material und Methode: Es erfolgten Vergleichsmessungen mit einem ursprünglich verwendeten und 2012 veränderten Chemilumineszenz-Testsystem zur Progesteronmessung. Zudem wurden interne und externe Qualitätskontrollen vor dem Hintergrund der Änderung des Tests ausgewertet. Ferner wurde mit dem veränderten Testsystem die Progesteronkonzentration bei Hündinnen zum Zeitpunkt der sonographisch verifizierten Ovulation gemessen, um die Referenzwerte bezüglich ihrer Eignung für die Ovulationsbestimmung zu überprüfen. Ergebnisse: In einem Konzentrationsbereich von 0–6 ng/ml ergab die Messung mit der veränderten Testcharge deutlich niedrigere Progesteronkonzentrationen als der ursprünglich gelieferte Test. Nationale und internationale Kontrollen zeigten aber, dass die mit dem abgeänderten Testverfahren gemessenen Progesteronwerte laborübergreifend eine gute Vergleichbarkeit aufweisen. Die mittlere Progesteronkonzentration zum Zeitpunkt der sonographisch detektierten Ovulation betrug 3,4 ± 0,9 ngBitte komplette Angabe des Werts auf eine Zeile bringen./ml (2,0–4,5 ng/ml, n = 7 Hündinnen). Schlussfolgerung: Der als Indikator für den Ovulationszeitpunkt und zur Festlegung des Decktermins vormals weit verbreitete Progesteronbereich von 5–8 ng/ml musste auf ~ 3,5 ng/ml angeglichen werden. Dieser Fall zeigt, dass regelmäßige Referenzwertevaluationen gerade in der veterinärmedizinischen Endokrinologie unumgänglich sind und zur guten Laborpraxis gehören. Der hier vorgestellte Referenzwert ist laborspezifisch und sollte in anderen Laboren, die mit demselben Testsystem arbeiten, vor der Verwendung validiert werden. Klinische Relevanz: Die Grenzwerte zur Beurteilung des Ovulationszeitpunkts der Hündin sollten vom Labor zur Verfügung gestellt werden. Von einer Beurteilung der Werte im Vergleich zu Literaturdaten wird dringend abgeraten....
from #AlexandrosSfakianakis via Alexandros G.Sfakianakis on Inoreader http://ift.tt/22UHdoX
via IFTTT
Εγγραφή σε:
Σχόλια ανάρτησης (Atom)
Δημοφιλείς αναρτήσεις
-
A study using a new computer-aided detection (CAD) algorithm found breast cancers... Read more on AuntMinnieEurope.com Related Reading: ...
-
Predictors of postoperative pneumonia in patients undergoing oral cancer resections and its management p. 69 Ridhi Sood, Jerry Paul, Sunil...
-
This work presents the nonlinear dynamical analysis of a multilayer piezoelectric macrofiber composite (MFC) laminated shell. The effects of...
-
: local control, functional, and esthetic outcomes p. 82 Deepak Balasubramanian, Narayana Subramaniam, Sherry Peter, Latha Rao, Pramod Sub...
-
https://tophealthjournal.com/5901/why-are-there-unusual-white-spots-on-your-tongue/ A tongue is often called "the strongest muscle of...
-
Background. Peritoneal Carcinomatosis Index (PCI) is a widely established scoring system that describes disease burden in isolated colorecta...
-
This study analyzes 24 climate extreme indices over North Thailand using observed data for daily maximum and minimum temperatures and total ...
-
Abstract Background Metastatic pulmonary calcification (MPC) is rarely reported in primary hyperparathyroidism, especially MPC develops ...
-
<span class="paragraphSection">Much public health research seeks to identify harm and then use that knowledge as the basis f...
Δεν υπάρχουν σχόλια:
Δημοσίευση σχολίου