Dysfunktionale Kognitionen stellen den Kern des kognitiv-behavioralen Modells zur Erklärung psychischer Störungen dar. Fragestellung: In einer Längsschnittstudie wird geprüft, ob die Reduktion von Angst- und depressiver Symptomatik mit dem Ausmaß und der Reduktion dysfunktionaler Kognitionen zusammenhängt. Methode: N = 87 Patienten mit den Diagnosen Zwangsstörung, Major Depression und Panikstörung bzw. Agoraphobie beantworteten vor und nach einer kognitiven Verhaltenstherapie Fragebögen zu Symptomatik, dysfunktionalen Einstellungen, Sorgen und Grübeln. Ergebnisse: Die Patienten verbessern sich im Therapieverlauf hinsichtlich kognitiver Inhalte und Prozesse sowie der Belastung. Ausgeprägte Sorgen zu Therapiebeginn korrelieren mit weniger Besserung ängstlicher Symptomatik, Reflektion ist dagegen ein protektiver Faktor. Die Abnahme dysfunktionaler Einstellungen sagt die Reduktion der Ängstlichkeit, die Abnahme des Sorgens die Reduktion der Depressivität vorher. Schlussfolgerungen: Die Annahmen des kognitiv-behavioralen Modells werden gestützt.
from #AlexandrosSfakianakis via Alexandros G.Sfakianakis on Inoreader http://ift.tt/2CGRvC7
via IFTTT
Εγγραφή σε:
Σχόλια ανάρτησης (Atom)
Δημοφιλείς αναρτήσεις
-
from #AlexandrosSfakianakis via Alexandros G.Sfakianakis on Inoreader http://ift.tt/2jCvX3K via IFTTT
-
Abstract Purpose of Review Our goal is to summarize the airway disease literature since September 11, 2001 (9/11), focusing on studies pub...
-
Treatment effectiveness holds considerable importance in the association between service quality and satisfaction in medical service studies...
-
Vol.25 No.2 from #AlexandrosSfakianakis via Alexandros G.Sfakianakis on Inoreader http://ift.tt/1P7bHxT via IFTTT
-
Publication date: Available online 16 January 2017 Source: International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology Author(s): Kaveh Karimn...
-
Daily Mail Sarah was diagnosed with the cancer that killed Steve Jobs Daily Mail The symptoms Sarah Smith experienced on and off for...
-
Understanding Head And Neck Cancers - The Southeast Sun ... The Southeast Sun (NAPSI)—According to the Centers for Disease Control an...
-
Abstract Background Henoch–Schönlein purpura is the most common vasculitis in children. Its long-term prognosis depends on renal involve...
-
The stabilization of a Rotary Inverted Pendulum based on Lyapunov stability theorem is investigated in this paper. The key of designing cont...
Δεν υπάρχουν σχόλια:
Δημοσίευση σχολίου